PRIME Serie

PRIME TX ATX 3.1

Leistung. Leistung. PRIME.

PRIME TX ATX 3.1

Die Seasonic PRIME TX ATX 3.1 Serie basiert auf den großartigen Eigenschaften der PRIME TX Plattform und bietet zusätzlich ATX 3.1 und PCIe 5.1 Kompatibilität. Die 1600-W- und 1300-W-Netzteile sind mit nativen 12V-2×6-Anschlüssen, digitaler Lüftersteuerung und japanischen Elektrolytkondensatoren mit einer Temperatur von 105 °C ausgestattet, die eine gleichbleibend hohe Leistung und lange Lebensdauer garantieren. All diese Qualitäten machen diese Netzteile perfekt, um die neuesten Hochleistungs-Grafikkarten und -Prozessoren auf dem Markt zu unterstützen.

 

Die Netzteile der Serie Seasonic PRIME ATX 3.0 wurden ursprünglich mit 12VHPWR Kabeln ausgeliefert. Nach der Aktualisierung auf den ATX 3.1-Standard haben wir begonnen, diese durch die neuen 12V-2×6-Stecker zu ersetzen.

Während dieser Übergangszeit können Kunden entweder 12VHPWR oder 12V-2×6 Kabel in der Box erhalten. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen können. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit je nach Region variieren kann.. Hier ist der geplante Zeitplan für die Verfügbarkeit der neuen Version:
  • China: Verfügbar unter
  • Europa: Während Q1 2025
  • Nordamerika: Während Q1 2025
Die Unterschiede zwischen ATX 3.0 und ATX 3.1 finden Sie in unseren FAQ: Unterschiede zwischen den Standards ATX 3.0 und ATX 3.1
Cybenetics - PRIME TX -1600 ATX 3.1
Cybenetics-Effizienz-Titan Cybenetics-Lärm-a
Cybenetics - PRIME TX -1300 ATX 3.1
Cybenetics-Effizienz-Titan Cybenetics-Lärm-plus-plus

PRIME TX-1600 ATX 3.1 Auspacken

PRIME TX ATX 3.1
PRIME TX ATX 3.1 - 1600W

ATX 3.1 und 16-Pin PCIe Gen 5 Kabel (12V-2x6)

SeasonicDie neueste Serie PRIME ATX 3.1 wurde für die Stromversorgung neuer PC-Komponenten entwickelt und gebaut, die die neuen Standards ATX 3.1 und PCIe 5.1 erfordern.

PX

Mikro-Toleranz Lastregelung

SeasonicDas neueste Design hält die Ausgangsspannung in einem sehr engen Bereich und erreicht eine Lastregelung von unter 0,5 %. Diese beeindruckende elektrische Leistung und Stabilität macht dieses Netzteil zu einer idealen Wahl für Hochleistungssysteme.

Mikro-Toleranz Lastregelung Intel-Spezifikationen
MTLR 01 vergleichen
Vergleiche Intel 01

Digitale Hybrid-Gebläsesteuerung

SeasonicBei der Entwicklung des Hybrid-Modus wurde die langjährige Erfahrung der Firma Linde bei der Entwicklung der leisesten und effizientesten Netzteile auf dem Markt genutzt: eine hochmoderne digitale Lüftersteuerung, die es dem Benutzer ermöglicht, die Lüftergeräusche auf dem niedrigstmöglichen Niveau zu halten.
Hinweis: Das Diagramm zur digitalen Hybrid-Lüftersteuerung dient nur als Referenz. Die Form der Kurve kann aufgrund von Schwankungen der Umgebungstemperatur, der Systemkonfiguration, des Luftstroms und anderer unvorhersehbarer Faktoren anders aussehen.

20db-Schallpegel
  • arcticons_sound-amplifier Geräuschreduzierung ohne Temperaturerhöhung
  • Fan Verlängerte Lebensdauer des Ventilators aufgrund der geringeren Anzahl von Ventilatorumdrehungen
  • material-symbols-light_heat-pump-balance-outline Optimierte Wärmeableitung zu jeder Zeit
  • codepen Unübertroffen leise Leistung im Fanless Modus

Fluiddynamisches Lüfterlager

Hochleistungslüfter mit Fluiddynamiklagern (FDB) sind so konzipiert, dass sie die stoßdämpfende Wirkung von Öl nutzen. Sie sind äußerst zuverlässig und erzeugen deutlich weniger Betriebsgeräusche und Wärme als kugelgelagerte Ventilatoren. Die Schmierung der Lageroberfläche reduziert Reibung und Vibrationen und senkt somit den Gesamtstromverbrauch. Durch die mühelose, leisere Drehung und die robuste Bauweise erhöht diese zuverlässige Lüftertechnologie auch die Lebensdauer des Lüfters erheblich.

fdb-Ventilator
PSU-Lüfter-Drehung-2 PSU-Lüfter-Drehung-1
  • Wenn sich die Lüfterwelle dreht, fließt Hochdrucköl entlang der Rillen der Lagerhülse und erzeugt eine dünne Schmierschicht zwischen den Lagerflächen.
  • Mit zunehmender Drehzahl steigt auch der dynamische Öldruck, und die Welle wird aus dem Lager gehoben, so dass eine gleichmäßige, mühelose Drehung entsteht. Die Fischgrätenform der Rillen hilft, das Schmiermittel effizient zu leiten und Leckagen zu vermeiden.
  • PSU-Lüfter-Drehung-2 Wenn sich die Lüfterwelle dreht, fließt Hochdrucköl entlang der Rillen der Lagerhülse und erzeugt eine dünne Schmierschicht zwischen den Lagerflächen.
  • PSU-Lüfter-Drehung-1 Mit zunehmender Drehzahl steigt auch der dynamische Öldruck, und die Welle wird aus dem Lager gehoben, so dass eine gleichmäßige, mühelose Drehung entsteht. Die Fischgrätenform der Rillen hilft, das Schmiermittel effizient zu leiten und Leckagen zu vermeiden.

Spezifikationen

1600 W
1300 W
Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Kabel

1600 W
1300 W
Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Empfohlene 12V-2×6 Kabelverlegung

  • BOTH 12V-2×6 connectors of your 12V-2x6 cable must always be plugged into your power supply, ensuring they are FULLY INSERTED, CLICK-LOCKED, and TIGHT..
  • Biegen Sie das Kabel NICHT und üben Sie keine Kraft auf es aus, nachdem es eingesteckt ist.
  • Datenblatt
  • Kurzanleitung zur Installation
  • Benutzerhandbuch